Der Welttag des Wassers

März 2025

Wasser ist die wichtigste Ressource allen Lebens auf der Erde – daran erinnert seit 1992 am 22. März der Weltwassertag der Vereinten Nationen. Das diesjährige Thema „Glacier Preservation“ (übersetzt: Erhalt der Gletscher) lenkt die Aufmerksamkeit auf die Bedeutung der Gletscher als wichtige Süßwasserreserven und die Folgen ihres Rückgangs. Gletscher sind für die Wasserversorgung und den Klimaschutz entscheidend. Ihr Schmelzen hat direkte Auswirkungen auf die weltweiten Wasserkreisläufe.
Wozu einen Weltwassertag?
Die Weltwassertage und die VN-Wasserdekade sind vor dem Hintergrund der Umsetzung der 2030 Agenda für nachhaltige Entwicklung und der darin enthaltenen wasserbezogenen Ziele, insbesondere des Nachhaltigkeitsziels 6 "Verfügbarkeit und nachhaltige Bewirtschaftung von Wasser und Sanitärversorgung für alle gewährleisten" zu sehen, die im Jahr 2015 von den VN-Mitgliedstaaten beschlossen wurden.
Es ist keine Selbstverständlichkeit, dass wir den Wasserhahn aufdrehen und sauberes, trinkbares Wasser erhalten. So sollte in Ländern wie Ägypten; Afghanistan; Algerien; Argentinien; Armenien; oder Bangladesch laut CDC ( englisch für ‚Zentren für Krankheitskontrolle und –prävention) kein ungefiltertes Wasser getrunken werden, da sich sonst Krankheiten, wie Cholera und Typhus ausbreiten können. Auch in diesen Ländern soll durch die Vereinten Nationen die Wasserverfügbarkeit und Wasserqualität verbessert werden.
Die Gemeindewerke Kahl fördern Wasser aus fünf eigenen Brunnen, das dann im Wasserwerk aufbereitet wird und ins Netz oder zum Hochbehälter in Wasserlos gelangt. Von dort kommt es mit 5 bar in den Haushalten an. Dabei steht die Wasserqualität stets an oberster Stelle und wird regelmäßig durch ein unabhängiges Labor überprüft. Die Wasserqualität können Sie auf unserer Internetseite entnehmen.
Neben der Wasserqualität wird die Wasserverfügbarkeit zunehmend wichtiger. In Kahl besteht bislang keine Sorge wegen Wasserknappheit – jedoch werden auch hier bereits in trockenen Sommern sinkende Grundwasserspiegel beobachtet. Hier wird in den nächsten Jahren ein Umdenken im Zusammenhang mit der Nutzung von Trinkwasser erfolgen müssen.
Denken Sie immer daran – Wasser ist unser wichtigstes Lebensmittel – man sollte damit bewusst umgehen.
Ihre Gemeindewerke Kahl

« zurück zur News-Übersicht